UNSER ANGEBOT FÜR SCHULEN
Welche interessanten Angebote bieten wir Schulen und Lehrpersonen an?
Mit dem Ende der Schulzeit müssen sich die Schuler/-innen mit dem Berufswahlprozess auseinandersetzen. Dieser grosse Schritt bereitet den Beteiligten oft Kopfzerbrechen. Wie funktioniert ein Bewerbungsprozess, was gehört dazu und vor allem, wie muss man vorgehen, damit der gewünschte Erfolg eintrifft?
Genau hierzu bieten wir einen auf Schulabgänger zugeschnittenen Workshop an, den wir in Schulklassen durchführen. Wir übernehmen während einigen Stunden Ihre Klasse und zeigen den Schülerinnen und Schülern die heutigen Anforderungen auf, die an ein attraktives Bewerbungsdossier gestellt werden, erläutern den Ablauf eines Bewerbungsgesprächs und üben, wie sie sich optimal auf das Interview vorbereiten und gekonnt auf Fragen der Berufsbildenden antworten können.
Was bringt's? | ||
In der zweiten und dritten Oberstufe setzen sich die Jugendlichen stark mit der Berufswahl auseinander. Sie stehen kurz vor dem Übertritt ins Berufsleben und der Bewerbungsprozess bereitet ihnen nicht selten Kopfzerbrechen. Es gibt viele mögliche Stolpersteine, die es zu meistern gibt, damit sie sich gegen Konkurrenten durchsetzen können und einen Ausbildungsplatz in einem Lehrbetrieb bekommen. Genau hier können wir mit unseren langjährigen Erfahrungen aus der Berufsbildung/ Human Resources unterstützen. Durch unsere Referate und Workshops mit Schwerpunkt Bewerbungsdossier und Interviewtraining, machen wir die Schülerinnen und Schüler fit für den Bewerbungsprozess, geben wertvolle Tipps und Tricks aus der Praxis und simulieren reale Bewerberinterviews mit Knowhow direkt aus der Berufsbildung. | ||
Zielgruppe | ||
Schülerinnen und Schüler der 2. / 3. Oberstufe sowie von Berufsvorbereitungsjahren. | ||
Gewinn für die Schuler / -innen | ||
Im Workshop... - profitieren sie von langjährigen Erfahrungen und fundiertem Wissen | ||
Kursmethodik | ||
Der Workshop ist abwechslungsreich gestaltet und auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ausgerichtet. Nebst der Vermittlung von Theorie erhalten die Teilnehmenden Einblick in Fallbeispiele und profitieren vom Fachwissen der Referenten bei Diskussionen oder Fragen. | ||
Unsere Leistungen | ||
Kursinhalt 1. Teil Schnupperlehre - Warum sind Schnupperlehren so wichtig? Bewerbungsdossier - Was gehört in ein Bewerbungsdossier? Interviewgespräch - Wie bereite ich mich auf ein Interviewgespräch vor? Schülerinnen und Schüler überarbeiten oder erstellen anschliessend ihr eigenes Bewerbungsdossier mit dem erlangten Wissen. Drei bis fünf freiwillige Schülerinnen oder Schüler können dem Referenten anschliessend ihr Dossier zusenden und erhalten eine schriftliche Rückmeldung. Kursinhalt 2. Teil - Wo und wie kann ich mein eigenes Dossier noch verbessern? | ||
Dauer | ||
| Die Dauer des Workshops inkl. Interviewtraining hängt von der jeweiligen Klassengrösse und den definierten Schwerpunkten ab. | |
Unterlagen | ||
Alle Schülerinnen und Schüler erhalten wertvolle Unterlagen mit den wichtigsten Informationen rund ums Thema Bewerbung und Interview. | ||
Kosten | ||
CHF 125.- pro Lektion MwSt.. |
Teilen Sie uns mit dem untenstehende Formular mit, wie wir Ihnen helfen dürfen: